Unsere Projekte

Ankündigungen
Stand: 30.06.2021
Hier geht es zu unseren Projekten von 2021
Unsere Projekte
Vom 25. bis zum 31. Juli 2021 führte die Deutsche Jugend in Transkarpatien zusammen mit ihren Partnerinnen in Serbien und Ungarn ein Nachhaltigkeitscamp in der Nähe von Synjak durch. 6 Teilnehmende aus der Ukraine und 6 Teilnehmende aus Serbien arbeiteten eine Woche lang an Nachhaltigkeitsthemen und inszenierten ein Theaterstück, bei dem sie ihre eigenen Ideen einarbeiteten. Das Theaterstück könnt ihr hier sehen. Das Projekt wurde aus Mitteln des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland gefördert.
Das adaptierte Theaterstück nach Nathan der Weise (Lessing)
Die Aufführung fand am 30.07.2021 im Camp statt.
Klima? Wandel! Aktion! - Ökocamp
Jugendcamp - Mit Deutsch Weiter
Vom 1.11. bis 7.11.2020 fand in den Karpaten in Transkarpatien das Jugendcamp "Was mit Deutsch weiter?" statt, bei dem Jugendliche der deutschen Minderheit aus der ganzen Ukraine zusammenkamen. Während des Projekts haben die Teilnehmenden nicht nur Deutsch gelernt, sondern auch viel über Social Media, Karrieremöglichkeiten mit Deutsch, die Entwicklung von Mobile-Apps und viele mehr gelernt. Als ein Resultat entstand ein Film der Teilnehmenden. Interviews zum Projekt findest du etwas weiter unten.
Film der Teilnehmenden darüber, warum Deutschlernen wichtig ist.
Während des Camps haben die Jugendlichen ein Video aufgenommen, warum es für sie wichtig ist Deutsch zu lernen. Natürlich mit ein wenig Humor.
Zusammen mit dem Goethe-Institut Ukraine führte die Deutsche Jugend in Transkarpatien über drei Monate ein Onlinecamp mit Jugendlichen zum Thema "Deutsch und Medien" durch. Von dem Projekt erzählt Julia Taips in diesem kurzen Interview.
Julia Taips und Teilnehmende über das Onlinecamp
Das Camp fand in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Ukraine statt.
Onlinecamp - Deutsch und Medien
Themenwochen "30 Jahre Deutsche Einheit"
Im Rahmen der "Deutschen Wochen in der Ukraine" organisierte die Deutsche Jugend in Transkarpatien am 03. Oktober 2020 eine einmalige Podiumsdiskussion zum Thema "30 Jahre Deutsche Einheit" bei der ukrainische und deutsche Experten offline und online miteinander diskutierten. Daraufhin folgte eine Filmwoche und ein extra für die Themenwoche entwickelter Escape-Raum "Der Fall der Berliner Mauer".
11.-22. Januar 2021 - mit Goethe-Institut Ukraine
Regelmäßig
Regelmäßig für Jung und Alt
Online Ökocamp
Bastelworkshops
Backworkshops
Weitere Projekte

Photo by Jacob
Photo by Leio
Photo by Jacob
Photo by Marion
Photo by Jacob
Photo by Shifaaz
Photo by Mike
Photo by Jason
Photo by Sven
Photo by Ed
Photo by David
Photo by Hal
Unser Instagram
Unser Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte jeden Monat eine E-Mail mit Neuigkeiten aus Transkarpatien.
Wir behandeln deine Daten vertraulich und geben sie an keine Dritten weiter.